

ErdCraft ist eine kleine Ein-Mann-Farm im schönen Gröditsch in der Märkischen Heide, ca. eine Stunde südlich von Berlin, die sich auf den regenerativen und biologischen Anbau von Frischgemüse spezialisiert.
Der Einsatz von genmanipuliertem Saatgut, Pestiziden, Herbiziden, Fungiziden sowie chemischen Düngern und Spritzmitteln jeglicher Art wird konsequent abgelehnt. Stattdessen liegt der Fokus auf dem Erhalt bzw. der Regeneration des fruchtbaren Bodens sowie der Biodiversität von Flora und Fauna um einen langfristigen Ertrag an qualitativ hochwertigem Gemüse zu gewährleisten.
Inspiriert durch Prinzipien der Permakultur und des Market-Gardenings und unter Anwendung von sowohl bewährten als auch innovativen Anbaumethoden von bekannten Vorreitern dieser beiden Bewegungen wie Richard Perkins, Charles Dowding, Curtis Stone oder Jean Martin Fortier.
Die ErdCraft Farm umfasst derzeit eine Gesamtfläche von ca. 6.000 Quadratmetern mit einer Beet-Fläche von ca. 1.200 Quadratmetern in der Saison 2025, die im Nebenerwerb und ohne den Einsatz von großen Maschinen bewirtschaftet wird.
Über ErdCraft
ErdCraft - Team
ErdCraft - Produkte und Vertrieb
Ich freue mich, ab Juni 2025 frisches Gemüse anzubieten.
Der Verkauf erfolgt über zwei Wege:
-
Gemüse-Kisten Abonnements, vorerst nur auf Einladung, da ich niemanden enttäuschen möchte und erst mal gucken muss, wie viele Kisten ich tatsächlich liefern kann.
-
Verkauf ab Hof, sowohl fertig gepackte, gemischte Gemüsekisten, als auch einzelne Gemüse. Momentan fehlt hierzu leider noch die Infrastruktur bzw. der Hofladen, sollte aber ab voraussichtlich mitte Juli funktionieren.
Der Anbauplan 2025 beinhaltet (Cocktail-)Tomaten, verschiedene Paprika & Chilis, Möhren, Zwiebeln, Lauch, Kartoffeln, Knollenfenchel, diverse Kohlarten, Zuckermais, Aubergine, Radieschen, Schnitt- und Kopfsalate, Mangold, Rote Bete, Schwarzwurzeln. Kürbisse. Süßkartoffeln sowie ggf. die eine oder andere Überraschung. Außerdem gibt es frische Erdbeeren und anderes Obst in noch unbekannter Menge.